Aktuelles

    Ältere Termine »
16.04.2025
Ehrenamtspreis NRW 2025

Just heute erhielten wir die freudige Botschaft, dass das Ehrenamtsprojekt der ABK Neustart gGmbH den 1. Platz in der Kategorie Dialog beim Ehrenamtspreis NRW 2025 belegt hat. Zusätzlich haben wir nun die Möglichkeit, für den bundesweiten Deutschen Engagementpreis nominiert zu werden.

Wir freuen uns wirklich sehr über diese Anerkennung!

10.04.2025
BAG-S fordert sachgerechte Einordnung der Kriminalstatistik

Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe (BAG-S) fordert anlässlich der PKS 2024 eine sachgerechte Einordnung der veröffentlichten Daten und einen differenzierten Blick auf Kriminalität und Sicherheit in Deutschland.

Die PKS, die jährlich Zahlen zu polizeilich erfassten Straftaten und Tatverdächtigen liefert, sorgt in den Medien und der Politik regelmäßig für Aufsehen. Besonders ausländische Personen und Jugendliche geraten dabei oft in den Fokus öffentlicher Diskussionen. Sie gibt zwar einen wichtigen Einblick in die polizeilich erfassten Straftaten, vermittelt jedoch keineswegs ein vollständiges Bild der tatsächlichen Kriminalitätslage. Daher sollte sie nicht dafür instrumentalisiert werden, gegen bestimmte Personengruppen zu hetzen, und als Begründung für politische Forderungen herzuhalten.

Hier geht es zur Pressemitteilung der BAG-S.

21.03.2025
Die Pari AG bei Herrn Dr. Ziemons und Herrn Dr. Grüttemeier

Die Pari-AG, eine Arbeitsgruppe von Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes der Ortsgruppe Aachen und StädteRegion, diskutiert neue gesellschaftliche Entwicklungen und deren Relevanz für das eigene Arbeitsfeld. Die in ihr vertretenden Vereine arbeiten seit mehr als 30 Jahren in den Bereichen der Unterstützung und existenziellen Hilfestellungen benachteiligter Menschen (Gesundheitsberatung, sexuelle Gewalt, Gleichstellung behinderter Menschen, Schuldnerberatung usw.). Durch sie entstehen neue Kooperationen oder spontane politische Stellungnahmen. Politische Lobbyarbeit findet über einen regelmäßigen Austausch mit der Oberbürgermeisterin und dem StädteRegionsrat statt sowie über Aktionen zu Wahlen oder auch dem bereits mehrfach stattgefundenen Shuttle Sozial.

So war heute ein sehr anregender und informativer Austausch mit Herrn Dr. Ziemons, Sozialdezernent der StädteRegion Aachen und Herrn Dr. Grüttemeier, StädteRegionsrat terminiert, bei dem in sehr wertschätzender Art und Weise die verschiedenen Themen für die Verbesserung der Zusammenarbeit vorgetragen und erörtert wurden.

Ein herzliches Dankeschön für diesen wertvollen Termin an alle Beteiligten.                                                                                                    

03.02.2025
Alle Jahre wieder

Neujahrsempfang für unsere ehrenamtlich Engagierten

Am 31.01.2025 schauten wir gemeinsam mit unseren Ehrenamtlichen auf ein Jahr vieler wundervoller Veranstaltungen zurück. Einen Neujahrsempfang 2024 unter neuer Projektleitung, eine fachbezogene Exkursion nach Viersen in die Forensik sowie auf ein (leider viel zu regnerisches) Grillfest. Aber auch die Planungstreffen, Supervisionen sowie eine gemeinsame Fachtagung waren sehr bereichernd und schön! Im vergangenen Jahr konnten wir mit dem Schulungskurs ein neue Ehrenamtliche gewinnen und darüber freuen wir uns sehr. Besonders hervorheben möchten wir die neu etablierten JVA-Gruppenangebote, die wir bereits im Laufe des Monats Novembers 2024 etablieren konnten.

Zu diesem Anlass wurden alle unsere Freiwilligen sowie hauptamtlichen Mitarbeitenden der ABK Neustart gGmbH und der JVA Aachen am 31.01. zum Eulershof zum Neujahrsempfang der Straffälligenhilfe eingeladen. Als Ehrengast begrüßten wir Herrn Dr. Andy Ruzik, Richter der Strafvollstreckungskammer, der uns einen sehr informativen Vortrag gehalten hat und damit den Ehrenamtlichen die wünschenswerte Beachtung und Anerkennung geschenkt und der ganzen Veranstaltung eine persönliche und inhaltliche Wertigkeit gegeben hat. Mit seinen Ausführungen hat Herr Dr. Ruzik zusätzlich interessante Diskussionen ausgelöst und einen wertvollen Austausch möglich gemacht. Ein herzliches Dankeschön an ihn!

Wir freuen uns mit „unseren“ Ehrenamtlichen sehr auf das Jahr 2025!

31.01.2025
Empfehlung zum Thema
Das Team der ABK Neustart gGmbH empfiehlt:
 
„A better place“ regt zum Nachdenken an. Im Vordergrund stehen Themen wie Schuld, Vergebung, Resozialisierung und Sühne. Die Serie zeichnet eine Alternative zum regulären Strafvollzug und öffnet damit eine spannende Debatte. Eine klare Serienempfehlung um sich mit dem Thema Strafe differenziert auseinanderzusetzen. 
 
Zur Serie geht’s hier
 
17.01.2025
Zur Bundestagswahl 2025

13.01.2025
Neujahrsempfang 2025 für engagierte Menschen in Aachen

Am 11.01.2025 wurde das Ehrenamtsprojekt der ABK Neustart gGmbH als eines von über dreihundert Freiwilligendiensten zum Neujahrsempfang im Aachener Krönungssaal empfangen. In einer gesamtgesellschaftlich herausfordernden Zeit wurde das Augenmerk um so mehr auf die Wertschätzung der Ehrenamtsarbeit gelegt. Im Fokus stand fortlaufend die Gemeinschaft, die das Ehrenamt für alle so besonders macht. Danke auch für die wertschätzenden Worte unserer Oberbürgermeisterin Frau Keupen!

10.01.2025
Jahresplanung für die Ehrenamtlichen der ABK Neustart gGmbH

Die Jahresplanung 2025 für die Ehrenamtlichen der ABK Neustart gGmbH steht!

Neben den regulären Planungstreffen bieten wir auch in 2025 Fortbildungen, Workshops, Supervisionen und gemeinsame Aktivitäten für die ehrenamtlich engagierten Menschen an. 

Wir freuen uns drauf!

25.11.2024
Tivoli mit Neustart!

Am 23.11.2024 führte uns ein Ausflug ins Aachener Tivoli zum spannenden Drittligaspiel Alemannia Aachen gegen die SpVgg Unterhaching. Nach einem leckeren Essen im Currypalast jubelten wir über den 3:1-Sieg der Alemannia – ein Tag voller Gemeinschaft und Begeisterung! Das Event wurde ermöglicht durch das NRW-Förderprogramm »2.000 x 1.000 Euro für das Engagement«.

16.10.2024
Gegen das Elend auf der Straße