Aktuelles

« Neuere Termine    Ältere Termine »
01.07.2022
Digitaler Durchstart für die ABK Neustart gGmbH

Durch das Sonderprogramm „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“ der Stiftung Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen konnten für die ABK Neustart gGmbH Tablets angeschafft werden, durch die die Arbeit in der ABK Neustart gGmbH während der Corona-Pandemie erheblich organisatorisch verbessert und vereinfacht die Betreuung und Beratung der Klient*innen in der Beratungsstelle und im Betreuten Wohnen weiter flexibilisiert werden konnte. Auch werden die Geräte dafür genutzt, um die Teilhabe für die Klient*inenn weiter voranzubringen, indem mittels der Nutzung der Umgang mit dem Medium Internet geübt und unterstützt wird. Wir sind glücklich, dass wir mit dieser Förderung die ABK Neustart gGmbH im Bereich der Digitalisierung und Professionalisierung voranbringen konnten.

10.06.2022
Grillnachmittag für Ehrenamtliche der ABK Neustart gGmbH
Endlich wieder zusammensitzen, feiern, sich austauschen und leckere Grillspezialitäten genießen, das hatten durch die Coronapandemie auch viele ehrenamtliche Kräfte der ABK Neustart gGmbH vermisst. Nach einer Pause von zwei Jahren konnte nun endlich wieder der sehr beliebte Grillnachmittag stattfinden. Aiga Uzkiz, langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterin und im Hauptberuf Köchin hatte Einiges an Leckereien aufgetischt, auch die mitgebrachten Salate erfreuten sich großer Beliebtheit. Ehrenamtlichenarbeit soll nicht nur Arbeit, sondern auch Freude machen. Bei herrlichem Wetter und kühlen Getränken konnte so manches schöne und wichtige Gespräch geführt werden und wird noch Vielen in guter Erinnerung bleiben, ein äußerst gelungener Nachmittag.
18.05.2022
Freizeitangebot für Klient*innen der ABK Neustart gGmbH

Ein weiteres wichtiges Angebot für unsere Klient*innen konnte nun, nach der Aufhebung der Corona- Beschränkungen, wiederaufgenommen werden. Freizeitmaßnahmen sind für Menschen mit einem geringen finanziellen Budget immer etwas ganz Besonderes. Einmal aus dem allgemeinen Trott heraus zu kommen, etwas Anderes zu erleben, sich zu amüsieren und Gemeinschaft zu finden, ist immer wieder ein wichtiger Baustein für eine gelingende Resozialisation.

Die ABK Neustart gGmbH bietet einmal im Monat nun wieder die Möglichkeit an einer Freizeitmaßnahme teilzunehmen. Es muss nicht immer viel Geld kosten, häufig sind es auch die kleinen Sachen, die dann besonderen Anklang finden. Zunächst wurde ein gemeinsamer Spaziergang im Aachener Wald mit anschließendem Kaffeetrinken organisiert, beim nächsten Mal wird es ein Minigolfturnier sein, dass von dem Betreuungsteam organisiert wird. Teilnehmer*innen konnten und können sich selbst über Ihre Betreuer*innen für dieses Angebot anmelden. 

12.05.2022
„Von Verbrechen und anderen Missetaten“ Betriebsausflug der ABK Neustart gGmbH

Der Betriebsausflug für die Mitarbeitende der ABK Neustart gGmbH begann um 10:00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück im Café Extrablatt am Aachener Markt. Dort war es möglich, sich an einem reichhaltigen Buffet zu bedienen, Kaffee, Milchkaffee, Tee oder Kaltgetränke zu sich zu nehmen und einmal ganz andere Gespräche zu führen, die sonst im Arbeitsalltag viel zu kurz kommen.

Gut gesättigt und bester Laune zog das Team dann weiter zum zweiten Teil des Betriebsausflugs, einer Führung des Aachener Tourismusbüros zum Thema „Verbrechen und andere Missetaten“. Ein emeritierter Professor der RWTH Aachen gab Auskunft darüber, wie in Aachen zu früheren Zeiten mit Verbrechern umgegangen wurde. Insbesondere fanden hierbei das Grashaus, das Schafott auf dem Marktplatz und die Guillotine auf dem Katschhof Erwähnung. So ganz konnte man also auch an so einem Tag nicht von dem Thema „Arbeit“ lassen. Interessante Bestrafungsmethoden aus der Vergangenheit kamen dabei zu Tage, die man so auch keinem unserer Klient*innen heute mehr wünschen würde.

Abgeschlossen wurde der Betriebsausflug mit einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant „Anvers“. Schön, dass wieder so viele Mitarbeitende teilgenommen haben. Betriebsausflüge sind immer wieder wichtig, sie stärken die persönlichen Beziehungen und schaffen Zusammenhalt.   

27.04.2022
Frühstücksangebot bei der ABK Neustart gGmbH

Endlich ist es wieder so weit. Nach dem Abklingen der Corona- Einschränkungen konnte nun endlich wieder das sehr beliebte Frühstücksangebot der ABK Neustart gGmbH aufgenommen werden. Schon vor der Corona-Pandemie war es ein Treffpunkt für betreute Klient*innen, bei dem man sich zwanglos unterhalten und auch der eigenen Einsamkeit entfliehen konnte. Für viele war dieses Frühstück zu einer festen Institution geworden, wo man die Möglichkeit hatte, Gemeinschaft zu finden und neue Kontakte zu knüpfen.

Das jetzige „Klient*innenfrühstück“ ist vom ABK Neustart-Team ganz neu konzipiert worden. Es findet nun nicht mehr wöchentlich, sondern jeden letzten Mittwoch im Monat statt und steht immer unter einem eigenen Motto. Es wird nach den Wünschen der Besucher*innen eine Land/eine Nation ausgewählt und dann die Speisen für das Frühstück in der jeweiligen Tradition zubereitet. So konnte bereits ein orientalisches und ein englisches Frühstück stattfinden.

Die neue Form der Veranstaltung hat bei unseren Klient*innen bisher großen Anklang gefunden. So ist es für die einen möglich, auch einmal andere Kulturen über das Essen etwas näher kennen zu lernen; für die anderen bietet es die Chance, etwas aus ihrer Heimat zu genießen. Das Angebot soll nun monatlich fortgeführt werden. 

18.03.2022
Jahresplan 2022 für die ehrenamtliche Arbeit in der ABK Neustart gGmbH

Der neue Jahresplan 2022 für die Arbeit der ehrenamtlichen Kräfte ist in Arbeit. Aufgrund der Pandemie war es bislang schwierig, Aktivitäten zu planen, bzw. in den ersten Monaten überhaupt stattfinden zu lassen. Der Neujahrsempfang musste in diesem Jahr schon abgesagt werden und auch die Planungstreffen konnten nur unter strengen Hygienebedingungen stattfinden. Nun ist aber wieder ein Plan in Arbeit. Die Fachtagung „Ehrenamt in der freien Straffälligenhilfe“, ein Infostand am Holzgraben, Fahrten zu Fortbildungen, regelmäßige Supervision und eine Exkursion sollen stattfinden und werden in den nächsten Wochen in detaillierten Plan hier auf der Homepage zu lesen sein      

15.02.2022
Schulungskurs für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen

Der Schulungskurs für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen konnte 2021 pandemiebedingt erst im Februar des Jahres 2022 abgeschlossen werden. Vier neue Mitarbeiter*innen wurden in einem intensiven mehrteiligen Seminar auf die Arbeit im Gefängnis mit den mitunter recht schwierigen Menschen vorbereitet. Die Diplomsozialarbeiterin Catrin Brust und die Gesellschaftswissenschaftlerin Jil Reinardt referierten in spannenden, aber auch gemütlichen Abendveranstaltungen anschaulich über die Themen Kriminalität, Vollzug, Sucht, Schulden und so wichtige Themen wie Beziehungsarbeit und Distanz und Nähe. Die neuen Ehrenamtler*innen werden nun in der Gruppenarbeit oder der Einzelbetreuung in der Justizvollzugsanstalt Aachen eingesetzt.

28.01.2022
Seminar zum Thema Straffälligkeit und Resozialisierung

An der Katholischen Fachhochschule für Soziale Arbeit fand am 28.01.2022 ein Seminar zum Thema Straffälligkeit und Resozialisierung statt. Die pädagogische Leitung, Martin Czarnojan und die Leiterin des betreuten Wohnens für suchtkranke- und für Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten, Catrin Brust gaben Einblick in den sehr vielfältigen, aber auch schwierigen Bereich der Arbeit mit diesen Menschen. Die Studierenden hatten die Möglichkeit, die unterschiedlichen Aufgabenfelder, angefangen von der Haftvermeidung, über die Maßnahmen während der Haft, die Entlassungsvorbereitung und die Entlassungsbegleitung kennen zu lernen, Fragen zu stellen und in eine spannende Diskussion einzusteigen.

Im Ehrenamtsprojekt fand die 2. Supervision mit der neuen Supervisorin Frau Katja Giesen statt. Ehrenamtliche statt. Die Ehrenamtlichen konnten sehr gut ihre Fragen im Zusammenhang mit der Betreuung von inhaftierten reflektieren

29.09.2021
Rursee, wir kommen! – Betriebsausflug der ABK Neustart gGmbH

Es kann auch nicht immer nur gearbeitet werden 🙂 !

Bei herrlichem Wetter, Sonnenschein und blauem Himmel ging es beim Betriebsausflug der ABK Neustart gGmbH diesmal mit der gesamten Belegschaft nach Heimbach, um von dort aus mit E-Bikes eine Radtour rund um den Rursee zu unternehmen. Eine echte sportliche Herausforderung. Mit fast 60 Kilometern wurden auch Teile des Obersees und der Urft bis nach Gemünd erkundet. Mit Pausen zwischendurch und dazugehörigen Snacks konnten die Anforderungen gut gemeistert werden, auch wenn vielleicht der ein oder die andere noch am nächsten Tag mit etwa Muskelkater zu kämpfen haben wird.

Der Betriebsausflug ist immer wieder ein schönes Ereignis, bei dem sich Mitarbeitende in anderem Zusammenhang kennenlernen, austauschen und fernab vom täglichen Stress etwas unternehmen können.