Neujahrsempfang 2025 für engagierte Menschen in Aachen
Am 11.01.2025 wurde das Ehrenamtsprojekt der ABK Neustart gGmbH als eines von über dreihundert Freiwilligendiensten zum Neujahrsempfang im Aachener Krönungssaal empfangen. In einer gesamtgesellschaftlich herausfordernden Zeit wurde das Augenmerk um so mehr auf die Wertschätzung der Ehrenamtsarbeit gelegt. Im Fokus stand fortlaufend die Gemeinschaft, die das Ehrenamt für alle so besonders macht. Danke auch für die wertschätzenden Worte unserer Oberbürgermeisterin Frau Keupen!






jetzt schon auf das nächste Jahr!
und inhaltlich lehrreichen Fachaustausch mit Herrn Dr. Strahl, dem Chefarzt der Forensik II. Die Abteilung Forensische Psychiatrie II stellt für die nach § 63 StGB untergebrachten jugendlichen und heranwachsenden Patienten 24 Behandlungsplätze zur Verfügung. Im Maßregelvollzug werden unterschiedliche psychiatrische Störungsbilder unter besonderer Berücksichtigung des zur Unterbringung führenden Deliktes und seiner Entstehungsbedingungen behandelt. Die Behandlung von Patienten im Maßregelvollzug basiert auf einem breiten Angebot an psychopharmokotherapeutischen, psychotherapeutischen, ergotherapeutischen, kreativtherapeutischen, pädagogischen und sozioedukativen Maßnahmen. Eine solche Therapie kann von einem Gericht alternativ zu einer Haftstrafe zwangsweise angeordnet werden. Die Behandlung erfolgt nicht im Gefängnis, sondern in einem psychiatrischen Krankenhaus mit spezialisierter Maßregelvollzugsabteilung. Im Fall von suchtkranken Täter*innen heißt das Entziehungsanstalt. Diese Einrichtungen sind besonders gesichert. Vergitterte Fenster, Kameras und hohe Mauern erinnern an ein Gefängnis. Denn zum einen soll durch den Maßregelvollzug die Gesellschaft vor den Patient*innen geschützt werden, während diese zum anderen so therapiert werden, dass sie wieder straffrei in die Gesellschaft eingegliedert werden können.
Unter diesem Titel positioniert sich die