Hilfe für Gewaltbetroffene

Seit über fünf Jahren schon setzt sich die ABK Neustart gGmbH mit ihrer Mitarbeiterin Claudia Brötsch auch für die Rechte und Bedürfnisse der Opfer von Straftaten ein. Der ABK Neustart gGmbH ist es wichtig, bei Ihrer Arbeit immer zwei Seiten zu sehen: es gibt die Täter, die meist aus schwierigen sozialen Verhältnissen kommen und nach einer Entlassung Hilfe und Unterstützung bei einer Eingliederung in unsere Gesellschaft benötigen; es gibt aber auch immer die Opfer von Straftaten, die durch eine Tat oft traumatisiert und in ihrem weiteren Leben beeinträchtigt sind. Auch hier muss Unterstützung geleistet werden. Die ABK Neustart gGmbH will mit seinen Angeboten nicht nur Täterarbeit leisten, sondern auch Opferschutz anbieten. So lag es nahe, sich vor fünf Jahren mit dem Verein Rückhalt e.V. zusammen zu tun und gemeinsam einen Verbund zu gründen. Zusammen mit weiteren Prozessbegleiter*innen ist es nun möglich, eine Lobby für Opfer von Straftaten zu schaffen, sich auszutauschen und Fortzubilden, um diese schwierige aber wichtige Aufgabe zu bewältigen.

Presseinfo_AC_VerbundPsychPb_5JahreOpferrechtsreformgesetz__20.07.2022

AZ_21.07.2022_Hilfe für Gewaltbetroffene_AC Verbund PsychPb